Filter:


"Hallo,
vielen Dank nochmal für die Mühe und schnelles Handeln, das war das erste mal, wo ich das Gefühl hatte, man hilft mir bei der Buchung."

Olga S.
"Sie haben sich wirklich sehr bemüht, für uns etwas Passendes zu finden. Nun sind wir seit ca. 1 Woche in der Ferienwohnung. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass diese Wohnung ganz toll ist und uns sehr gut gefällt. Mit den 2 Schlafplätzen für unsere Kinder im Wohnzimmer klappt es hervorragend. Die Vermieter sind sehr, sehr nett und die Wohnung ist in einem tollen und sauberen Zustand (genauso, wie wir es haben wollten). Wir möchten uns noch einmal bei Ihnen für Ihre Bemühungen bedanken."
Petra P.

Pula


Mit den schönsten Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit, ist die größte Stadt Istriens. Sie liegt an der Südspitze der Halbinsel.

Als besonders herrausragend gilt das riesige römische Amphitheater - Arena (Bilder links und mitte), in dem jetzt Filmfestspiele, Opern - und Konzertaufführungen stattfinden. Das gewaltige Kolosseum wurde unter Kaiser Augustus erbaut und unter Vespasian (69 - 79) auf die heutige Größe erweitert (133 x 105 m). Das Amphitheater konnte 23000 Menschen fassen (das Kolosseum in Rom 50000).

Das goldene Tor (Porta Aurea) wurde schon vor über 2000 Jahren als Ehrenbogen für die Familie der Sergier errichtet. Das Herkulestor, das als Teil der römischen Stadtbefestigung errichtet wurde, die Porta Gemina (Doppeltor) um 150 n. Chr. erbaut.

Der Augustustempel, um die Zeitwende erbaut, steht mit seinen 6 Korinthischen Säulen gut erhalten im Stadtzentrum. Der Diana - Tempel, der einst parallel zum Augustustempel stand.

Jeder, der einen Hauch mediterranes Lebens verspüren möchte, sollte sich unbedingt am frühen morgen auf den Marktplatz begeben und die Üppigkeit und Vielfalt der Fisch -, Obst - und Gemüsestände geniessen.







0049 (0) 163 793 44 32
Virtuelles Istrien