Pula
Mit den schönsten Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit, ist die größte Stadt Istriens. Sie liegt an der Südspitze der Halbinsel.
Als besonders herrausragend gilt das riesige römische Amphitheater - Arena (Bilder links und mitte), in dem jetzt Filmfestspiele, Opern - und Konzertaufführungen stattfinden. Das gewaltige Kolosseum wurde unter Kaiser Augustus erbaut und unter Vespasian (69 - 79) auf die heutige Größe erweitert (133 x 105 m). Das Amphitheater konnte 23000 Menschen fassen (das Kolosseum in Rom 50000).
Das goldene Tor (Porta Aurea) wurde schon vor über 2000 Jahren als Ehrenbogen für die Familie der Sergier errichtet. Das Herkulestor, das als Teil der römischen Stadtbefestigung errichtet wurde, die Porta Gemina (Doppeltor) um 150 n. Chr. erbaut.
Der Augustustempel, um die Zeitwende erbaut, steht mit seinen 6 Korinthischen Säulen gut erhalten im Stadtzentrum. Der Diana - Tempel, der einst parallel zum Augustustempel stand.
Jeder, der einen Hauch mediterranes Lebens verspüren möchte, sollte sich unbedingt am frühen morgen auf den Marktplatz begeben und die Üppigkeit und Vielfalt der Fisch -, Obst - und Gemüsestände geniessen.